Equestrian Style Inspirationen 2025

Warum Mode und Styling 2025 für mich wieder eine Rolle spielen werden

Wenn ich so zurückblicke, dann war Mode früher ein viel größeres Thema in meinem Leben. Bevor ich nach Bayern gezogen bin und den Kutscherhaus Shop gegründet habe, drehte sich ein großer Teil meines Alltags um Kleidung, Styling und Kreativität in der Garderobe. Meine Anfänge auf Instagram bestanden tatsächlich aus nichts anderem als täglichen Fahrstuhlselfies und Outfitfotos. Es hat mir einfach unglaublich viel Spaß gemacht, Outfits zu planen, zu kombinieren und meine Ideen zu teilen.

Doch wie es so oft ist, verschieben sich mit neuen Projekten auch die Prioritäten. Gerade mit zwei kleinen Kindern muss es auch einfach mal schnell gehen, ohne auf das "Chic" zu achten. Das Kutscherhaus ist in den letzten Jahren gewachsen und hat viel Zeit und Energie gefordert. Trotzdem habe ich gerade im letzten Jahr gemerkt, dass der Wunsch, Mode und Styling wieder stärker in meinen Alltag einzubinden, immer lauter wurde. Ich habe schon in der Schulzeit gerne chic ausgesehen – Jogginghosen und Turnschuhe waren nie mein Ding. Mode war für mich immer ein Ausdruck von Persönlichkeit und Lebensfreude, und das möchte ich gerne wieder mehr mit euch teilen.

Mode, die Reitkultur und Alltag verbindet

Ein Aspekt, der mir besonders am Herzen liegt, ist der Einfluss der Reitkultur auf Mode. Aus der Welt der Reiterei haben sich viele Marken entwickelt, die den Equestrianstyle in die Alltagsmode gebracht haben. Stiefel über einer Jeans kombiniert mit einem schicken Jacket? Das ist bis heute eine meiner absoluten Lieblingskombinationen! Designer wie Ralph Lauren haben diesen Stil zur Perfektion gebracht und ihn salonfähig gemacht. Auch Marken wie Hermès spielen mit reiterlichen Motiven – denkt nur an die ikonischen Seidenschals, die Geschichte und Eleganz ausstrahlen.

Dieser Mix aus klassischem Chic und der Lässigkeit des Reitsports hat mich schon immer begeistert. Es ist ein Stil, der Tradition und Moderne verbindet, und ich finde es faszinierend, wie tragbar und vielseitig diese Elemente auch für den Alltag sind, selbst wenn man nichts mit Pferden zu tun hat.

Eine Leidenschaft teilen, nicht neu erfinden

Jetzt stellt sich vielleicht die Frage: Wird das Kutscherhaus bald auch Kleidung ins Sortiment aufnehmen? Die Antwort ist ganz klar: Nein. Es gibt schon so viele fantastische Marken und Läden, die wunderbare Kleidung produzieren – da muss ich das Rad nicht neu erfinden. Stattdessen möchte ich meine Leidenschaft für Mode auf eine andere Art und Weise teilen. Ich habe so viel Freude daran, mir Outfits und Styles zusammenzusuchen, und ich denke, das könnte auch euch inspirieren.

In Zukunft möchte ich hier im Blog also nicht nur über Wohntrends und Lifestyle schreiben, sondern auch öfter mal Mode und Stylingthemen aufgreifen. Inspirationen, Outfitideen und vielleicht auch ein bisschen Storytelling aus meinem eigenen Kleiderschrank – darauf freue ich mich riesig, und ich hoffe, ihr auch!

Also, bleibt gespannt. Es gibt so viele Looks und Ideen, die ich mit euch teilen möchte. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja dabei auch ein bisschen Inspiration für euren eigenen Stil!

 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.